Der vollständige Kaufleitfaden

Von der Finanzierung bis zur Grundbucheintragung – verständlich erklärt und in klare Schritte gegliedert.

Fortschritt: Start → Finanzierung → Prüfung → Notar → Übergabe

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zieldefinition: Eigennutz oder Kapitalanlage, Lage und Zeitplan.
  2. Budget & Finanzierung: Haushaltsrechnung, Eigenkapital, Zinsbindung.
  3. Exposé-Analyse: Baujahr, Zustand, Energie, Teilungserklärung.
  4. Besichtigung: Protokoll, Mängelliste, Rückfragen vorbereiten.
  5. Kaufpreisverhandlung: Argumente, Gutachten, Alternativen.
  6. Finanzierungszusage: Unterlagen bündeln, Bankentscheidung sichern.
  7. Notartermin & Kaufvertrag: Entwurf prüfen, Sicherheiten klären.
  8. Zahlung & Grundbuch: Fälligkeitsmitteilung, Eintragung.
  9. Übergabe & Nachbetreuung: Protokoll, Schlüssel, Gewährleistung.
Persönliche Begleitung anfragen

Dokumente & Voraussetzungen

  • Gehaltsnachweise (letzte 3 Monate)
  • Eigenkapitalnachweis
  • SCHUFA/Bonitätsauskunft
  • Pass/ID
  • Objektunterlagen (Grundrisse, Protokolle, Teilungserklärung)
  • Energieausweis

Checkliste als PDF herunterladen

Hinweis für Auslandskäufer: Übersetzungen und beglaubigte Nachweise können erforderlich sein. Wir zeigen, welche Dokumente wirklich gebraucht werden.

Akteure im Prozess

  • Käufer: Entscheidungen und Finanzierung.
  • Verkäufer: Unterlagenbereitstellung, Terminabstimmung.
  • Makler: Vermittlung und Informationsfluss.
  • Bank: Kreditprüfung und Bereitstellung.
  • Notar: Rechtssichere Beurkundung.
  • Grundbuchamt: Eigentumsübertragung.
  • Gutachter: Wertermittlung bei Bedarf.
Expertennetzwerk kennenlernen

Kostenübersicht & Nebenkosten

  • Grunderwerbsteuer: je nach Bundesland 3,5–6,5%
  • Notar & Grundbuch: ca. 1,5–2,0%
  • Maklerprovision: je nach Region und Modell
  • Gutachter (optional)
  • Finanzierungskosten (Bereitstellung, Schätzung, Notar)

Die Angaben dienen der Orientierung. Wir kalkulieren Ihren individuellen Fall mit Puffer und Blick auf Fördermöglichkeiten.

Kaufnebenkostenrechner ansehen

Zeitplan & Fristen

  • Reservierung: 7–14 Tage
  • Notartermin: nach Entwurf und Klärung der Finanzierung
  • Widerrufsfristen: gemäß Vertrag
  • Zahlungsziele: nach Fälligkeitsmitteilung
  • Grundbucheintrag: Behördliche Dauer beachten

Pro-Tipp: Erinnerungen für Fristen setzen – wir liefern Ihnen eine übersichtliche Timeline.

Meinen Zeitplan erhalten

Risiken minimieren

  • Bauliche Mängel → technische Prüfung
  • Rechtliche Lasten → Grundbuchcheck
  • Unrealistische Preise → Marktanalyse
  • Finanzierungslücken → Reserve und Szenarien
Objektprüfung anfragen

Erfolgsgeschichten

„Mit der Checkliste waren Besichtigungen endlich strukturiert. Wir fanden nach vier Terminen das passende Objekt.“

Lea R., Köln

„Die Vertragsprüfung ersparte uns teure Nachbesserungen. Absolute Empfehlung.“

Thomas G., Frankfurt

Bewertung: 4,9/5 – geprüfte Stimmen echter Käufer.

Fragen zum Ablauf?

Wir beantworten Ihre Fragen persönlich – telefonisch, per Video oder vor Ort.

Telefon: +49 30 2218 4576 · E-Mail: [email protected]

Unverbindliches Beratungsgespräch